KONZERN-KEULE GEGEN KRITIKER: Ahold Delhaize drängt auf härtere Demo-Auflagen!
Internationaler Lebensmittel-Konzern Ahold Delhaize gerät in die Kritik: Einschränkung der Meinungsfreiheit und des Rechts auf Demonstrationen.
Konzern drängt Behörden zu immer schärferen Auflagen gegen friedliche Proteste
Nach wochenlangen offiziell genehmigten und rechtmäßigen Protesten am Hauptsitz des internationalen Supermarkt-Riesen Ahold Delhaize gibt es klare Anzeichen, dass das konzerninterne Krisenmanagement an seine Grenzen gerät. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass das Unternehmen nun die Behörden dazu drängt, zunehmend härtere Einschränkungen für Demonstrationen zu verhängen.
Berlin, 22.09.2025
Das Unternehmen zeigt nun seine wahre Strategie: Statt sich mit den berechtigten Forderungen der Demonstrant*innen auseinanderzusetzen, setzt Ahold Delhaize auf die sukzessive Einschränkung demokratischer Grundrechte.
Eine interne E-Mail vom 18. September zeigt, dass Ahold Delhaize die Proteste primär als Sicherheitsproblem behandelt. Die Leitung eines internen Meetings, um die Fragen der Mitarbeitenden zu den andauernden Protesten zu beantworten, übernahmen nicht etwa die Verantwortlichen für Tierschutz bei Ahold Delhaize, sondern einer der Vizepräsidenten gemeinsam mit Sicherheitsbeamten – ein deutliches Signal, dass hier Sicherheitsbedenken vorgeschoben werden, um den Protest einzuschränken und einen Dialog zu vermeiden.
Besonders alarmierend: Auf Druck des Konzerns hat die Gemeinde Zaanstad am 19. September neue Auflagen erlassen, die die genehmigte Demonstration massiv einschränken. Die Demonstrant*innen, die sich bisher an alle Regeln gehalten haben, werden nun in ihrer Bewegungsfreiheit beschnitten und von den Mitarbeiter-Eingängen abgeschirmt. Diese unverhältnismäßigen Maßnahmen gegen eine friedliche, rechtskonforme Demonstration stellen einen direkten Angriff auf die Versammlungsfreiheit dar.
„Ahold Delhaize vermarktet sich selbst als verantwortungsvoll und fortschrittlich. Aber nun, da es mit der Realität leidender Tiere in Käfigen konfrontiert wird, greift es auf altmodische Repression zurück und fordert von den Behörden die Einschränkung grundlegender demokratischer Rechte“, sagte Sharon Núñez, Präsidentin von Animal Equality.
„Europäerinnen und Europäer sollten zutiefst besorgt sein, wenn ein multinationales Unternehmen öffentliche Behörden unter Druck setzt, friedliche Proteste zum Schweigen zu bringen, anstatt die Grausamkeit in seinen Lieferketten zu bekämpfen.“ So Núñez weiter.
Die täglichen Proteste am Hauptsitz von Ahold Delhaize in Zaandam sind Teil der internationalen Kampagne von Animal Equality, die das Versagen des Unternehmens aufzeigen soll, Käfige für Mutterschweine und Hühner in seinen globalen Lieferketten abzuschaffen – ein Versprechen, das vor fast einem Jahrzehnt erstmals gegeben wurde, aber in den Vereinigten Staaten immer noch nicht erfüllt wurde.
Über Ahold Delhaize
Ahold Delhaize ist ein international führender Lebensmittelkonzern mit Hauptsitz in Zaandam, Niederlande. Das Unternehmen betreibt ein Netzwerk von über 7.700 Filialen in Europa, den USA und Indonesien und vereint starke lokale Marken wie Albert Heijn, Delhaize, Stop & Shop, Food Lion und Hannaford unter einem Dach. Weltweit beschäftigt der Konzern rund 402.000 Mitarbeitende (Stand: Geschäftsbericht 2023). Der Fokus von Ahold Delhaize liegt auf dem Lebensmitteleinzelhandel, der sowohl stationär als auch online stark aufgestellt ist. Der Konzern legt Wert auf nachhaltige Innovationen und eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung, um seine Kund*innen täglich mit frischen Lebensmitteln und Produkten des täglichen Bedarfs zu versorgen.
Über Animal Equality
Animal Equality wurde 2006 von Sharon Núñez, Javier Moreno und Jose Valle in Spanien gegründet und ist heute eine der weltweit effektivsten Tierschutzorganisationen. Gemeinsam mit Gesellschaft, Politik und Unternehmen arbeiten wir in acht Ländern auf vier Kontinenten für eine Welt, in der alle Tiere respektiert und vor Ausbeutung geschützt werden. Zudem unterstützt Animal Equality mit der Plattform Love Veg zahlreiche Menschen bei ihrer Ernährungsumstellung und bietet unter anderem kostenlose pflanzliche Kochbücher an. Animal Equality setzt sich durch Aufklärungsarbeit, Unternehmenskampagnen und die Veröffentlichung von Undercover-Recherchen dafür ein, die Grausamkeit gegenüber landwirtschaftlich genutzten Tieren zu beenden. Ebenso strebt Animal Equality Fortschritte für Tiere auf rechtlicher Ebene an.