Die Kraft der langsamen Säfte: Warum Slow Juicer die bessere Wahl sind

Eine lächelnde Frau in einer modernen, hellen Küche, die ein Glas frisch gepressten Saft in der Hand hält. Sie trägt ein weißes T-Shirt mit dem Aufdruck „Plant Power – No Limits.com“, während neben ihr ein Slow Juicer steht, umgeben von frischem Obst und Gemüse.
paul 19. September 2024

Frische Säfte sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein wichtiger Beitrag zu einer gesunden Ernährung. Slow Juicer, auch bekannt als Entsafter mit langsamer Pressung, revolutionieren die Art und Weise, wie wir Säfte zubereiten. In diesem Artikel erfährst du, warum Slow Juicer die bessere Wahl sind und wie du das Maximum an Nährstoffen aus Obst und Gemüse herausholst.

Was ist ein Slow Juicer?

Ein Slow Juicer ist ein Entsafter, der Obst und Gemüse besonders schonend verarbeitet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Zentrifugalentsaftern arbeitet er mit langsamen Umdrehungen pro Minute. Durch diese Methode bleiben die wertvollen Nähr- und Vitalstoffe nahezu vollständig erhalten. Die langsame Pressung verhindert zudem, dass Wärme entsteht, die empfindliche Vitamine und Enzyme zerstören könnte.

 

Die Vorteile von Slow Juicern

  • Maximale Nährstoffausbeute: Slow Juicer extrahieren den Saft durch langsames Zerdrücken des Pressguts. Dabei gelangen nur minimal Luft und Wärme an den Saft, wodurch Oxidation und Nährstoffverlust vermieden werden. Das Ergebnis ist ein Saft, der reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Enzymen ist.
  • Größere Saftausbeute: Durch die effektive Pressmethode erzielen Slow Juicer eine höhere Saftausbeute im Vergleich zu herkömmlichen Entsaftern. Du erhältst mehr Saft aus der gleichen Menge an Obst und Gemüse, was nicht nur effizient, sondern auch kostensparend ist.
  • Vielseitigkeit: Slow Juicer sind wahre Allrounder. Sie verarbeiten nicht nur harte und weiche Obst- und Gemüsesorten, sondern auch faserige Zutaten wie Gräser, Kräuter und Blattgemüse. So kannst du vielfältige Säfte und sogar Nussmilch oder Sorbets herstellen.

 

Unterschiedliche Modelle von Slow Juicern

Es gibt verschiedene Typen von Slow Juicern, die sich in Funktionsweise und Aufbau unterscheiden:

 

Horizontalentsafter mit Doppelwalze

  • Funktionsweise: Zwei ineinandergreifende Pressschnecken zerdrücken das Pressgut.
  • Vorteile: Höchste Saftausbeute und besonders geeignet für faserige Zutaten wie Gräser und Blattgemüse.
  • Anwendung: Ideal für passionierte Saftliebhaber, die regelmäßig entsaften.

 

Horizontalentsafter mit Einfachwalze

  • Funktionsweise: Eine einzelne Pressschnecke zerdrückt das Pressgut.
  • Vorteile: Kompakter als Modelle mit Doppelwalze und dennoch effektiv.
  • Anwendung: Gut geeignet für den täglichen Gebrauch in kleineren Haushalten.

 

Vertikalentsafter

  • Funktionsweise: Die Pressschnecke ist vertikal angeordnet, das Pressgut wird von oben eingeführt.
  • Vorteile: Platzsparend und einfach zu handhaben.
  • Anwendung: Perfekt für weiches und mehliges Obst sowie für Küchen mit begrenztem Platzangebot.

 

Slow Juicer vs. Zentrifugalentsafter

 

Merkmal Slow Juicer Zentrifugalentsafter
Verarbeitungsart Langsame Pressung Schnelles Zerkleinern durch hohe Umdrehungen
Nährstoffgehalt Sehr hoch, da kaum Oxidation und Erwärmung Geringer, da Wärme und Sauerstoff Nährstoffe zerstören
Saftausbeute Hoch Mittel
Lautstärke Leise Laut
Verarbeitbare Zutaten Vielfältig, auch Gräser und Blattgemüse Hauptsächlich hartes Obst und Gemüse

Worauf solltest du beim Kauf achten?

  • Bauform und Größe: Überlege dir, wie viel Platz du in deiner Küche hast und welche Bauform am besten passt. Horizontale Modelle benötigen mehr Platz als vertikale, bieten aber oft mehr Funktionen.
  • Art des Pressguts: Wenn du hauptsächlich Gräser, Kräuter und faseriges Gemüse entsaften möchtest, ist ein horizontaler Slow Juicer die bessere Wahl. Für weiches Obst eignen sich vertikale Modelle besonders gut.
  • Reinigung: Achte auf Geräte, die sich leicht auseinandernehmen und reinigen lassen. Einige Modelle bieten spülmaschinenfeste Teile oder spezielle Reinigungsbürsten.

 

Zubehör und Funktionen

Manche Slow Juicer kommen mit zusätzlichen Aufsätzen für Pürees, Sorbets oder Nussmilch. Überlege, welche Funktionen für dich wichtig sind.

Reinigung des Slow Juicers

Die Reinigung eines Slow Juicers ist unkompliziert:

  • Sofortiges Spülen: Reinige die Einzelteile direkt nach dem Gebrauch unter warmem Wasser.
  • Verwendung von Bürsten: Mitgelieferte Reinigungsbürsten helfen, Rückstände an schwer zugänglichen Stellen zu entfernen.
  • Trocknen: Lasse die Teile vollständig trocknen, bevor du sie wieder zusammensetzt.

 

Unsere Produktempfehlungen

Um dir den Einstieg zu erleichtern, haben wir einige Slow Juicer auf Amazon herausgesucht, die wir empfehlen können:

AMZCHEF Slow Juicer

  • Beschreibung: Vertikaler Slow Juicer mit einfacher Handhabung und Reinigung.
  • Vorteile: Ideal für weiches Obst und platzsparend.
  • Preis: Mittelklasse.

 

Omega Juicers 

Omega Juicers NC900HDC Saftpresse

Price: ---

0 used & new available from

  • Beschreibung: Horizontaler Slow Juicer mit Einfachwalze.
  • Vorteile: Perfekt für Blattgemüse und Gräser, leise im Betrieb.
  • Preis: Oberes Preissegment, aber hervorragende Qualität.

 

Angel Juicer 7500

Angel Juicer 7500 Saftpresse, Entsafter - Der Pure Luxus Angel 7500 Edelstahl

Price: 1.288,88 €

6 used & new available from 950,22 €

  • Beschreibung: Horizontaler Slow Juicer mit Doppelwalze aus Edelstahl.
  • Vorteile: Maximale Saftausbeute und Nährstofferhalt, langlebig und robust.
  • Preis: Premiumklasse, für Enthusiasten und Profis.

 

Hinweis: Dies sind Affiliate-Links zu Amazon. Beim Kauf über diese Links unterstützen Sie unseren Blog, ohne dass Ihnen zusätzliche Kosten entstehen.

Tipps für den Einstieg

  • Experimentieren: Probiere verschiedene Obst- und Gemüsekombinationen aus, um deinen Lieblingssaft zu finden.
  • Vorbereitung: Schneide das Pressgut in passende Stücke, um den Entsafter nicht zu überlasten.
  • Variationen: Ergänze deine Säfte mit Kräutern oder Gewürzen für extra Geschmack und gesundheitliche Vorteile.

 

Häufig gestellte Fragen

  • Dauert das Entsaften mit einem Slow Juicer länger? Ja, der Entsaftungsprozess ist langsamer als bei Zentrifugalentsaftern. Die zusätzliche Zeit lohnt sich jedoch, da du einen nährstoffreicheren und geschmackvolleren Saft erhältst.
  • Sind Slow Juicer laut? Slow Juicer sind in der Regel leiser als Zentrifugalentsafter. Die langsame Pressung erzeugt weniger Geräusche, was angenehm für die Ohren ist.
  • Kann ich Nussmilch mit einem Slow Juicer herstellen? Ja, viele Slow Juicer eignen sich hervorragend zur Herstellung von Nussmilch. Weiche dazu die Nüsse vorher ein und gib sie mit Wasser in den Entsafter.

 

Fazit

Slow Juicer sind die optimale Wahl für alle, die Wert auf nährstoffreiche und leckere Säfte legen. Durch die schonende Verarbeitung bleiben Vitamine, Enzyme und Mineralstoffe erhalten, was sich positiv auf deine Gesundheit auswirkt. Obwohl der Prozess etwas länger dauert, profitierst du von einer höheren Saftausbeute und vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.

Investiere in einen Slow Juicer und entdecke die Welt der frischen, gesunden Säfte neu. Deine Gesundheit und dein Geschmackssinn werden es dir danken!